Unser Zuchtziel


Unsere eingetragene und geprüfte Zuchtstätte im VDH heißt:




Nachwuchsplanung mit Herz und Verstand

Wir planen eine sehr überschaubare Liebhaberzucht von Xoloitzcuintle Standard.

Dabei haben wir in höchstem Maße den Anspruch, nicht nur schöne und typvolle, sondern vor allem gesunde, wesensfeste und bestens sozialisierte Hunde nach den Zuchtrichtlinien des Clubs für Exotische Rassehunde e.V. mit dem Qualitätssiegel "Züchter im VDH" zu züchten.

Die strengen Regeln und Kontrollen der dem VDH angeschlossenen Vereine dienen dazu, dass möglichst gesunde und dem Rassebild entsprechende Hunde gezüchtet werden, die Tiere artgerecht gehalten und ernährt werden, eine fachgerechte medizinische Versorgung erhalten und die Welpen in einem Umfeld aufwachsen, das ihnen in jeder Hinsicht optimale Entwicklungsbedingungen bietet. 


Wir sind aktives Mitglied und Züchter im:


Voraussetzungen

Unsere zur Zucht verwendeten Hunde werden vor ihrem Zuchteinsatz auf HD/ED, Patella und erbliche Augenkrankheiten untersucht. Darüber hinaus werden ein DNA-Profil angelegt und Blutproben eingelagert. Der Besuch von Hundeausstellungen ist für uns nicht nur Hobby, er dient der Beurteilung unserer Hunde durch fachkundige Richter entsprechend des Rassestandards. 

Wissen und Fortbildung sind für die Zucht sehr wichtig. Ob neuer oder langjähriger Züchter, man lernt nie aus - darum besuchen wir regelmäßig und nachweislich Fort- und Weiterbildungen.


Vielseitige Aufzucht im Rudel

Unsere Hunde sind vollwertige Familienmitglieder und dürfen selbstverständlich an unserem Alltag teilhaben. Nackthunde sind Familienhunde, sie suchen die Nähe zu ihren Menschen und genießen das Leben im Rudel.

Auch die Welpen wachsen bei uns im Haus mit eingezäuntem Garten auf. Sie werden mit viel Liebe und dem nötigen Sachverstand unter der Zuchtaufsicht des betreuenden Rassevereins groß gezogen und bestmöglich auf ihr späteres Leben vorbereitet. Spielerisch lernen unsere Hundekinder die verschiedensten Alltagsgeräusche und Umweltreize kennen, um für sie den Start für das Zusammenleben in den neuen Familien zu erleichtern. 

Die Wurfkiste für die Mutterhündin befindet sich in einem eigenen, speziell für die Aufzucht der Welpen eingerichteten Raum im Haus mit direktem Zugang zum Garten. Das Zimmer ist ausgestattet mit kuscheligen Liegeplätzen, es bietet zudem zahlreiche Spiel- und Entdeckungsmöglichkeiten wie u.a. ein Bällebad, einen Rascheltunnel oder Wackelbretter zur Schulung der motorischen Fähigkeiten. 

Im Außenbereich haben unsere Welpen die Möglichkeit, verschiedene Untergründe und Bodenbeschaffenheiten kennenzulernen. Es gibt Wippen, Hängebrücken und Tunnel - ein eigener kleiner Spielplatz, auf dem sie selbstständig und im sozialen Gefüge Erfahrungen sammeln können. Wenn die Welpen alt genug sind, werden sie mit uns auch erste kürzere Ausflüge machen, so dass sie neue Reize außerhalb ihrer gewohnten Umgebung kennenlernen können, verbunden mit einem ersten Leinentraining.


Kontrolle durch Zuchtwart und Tierarzt

Neben der Entwurmung in den ersten Lebenswochen erhalten unsere Xolokinder mit Beginn der achten Lebenswoche ihre Grundimmunisierung für den Start in ihr neues Familienleben. Bei der allgemeinen tierärztlichen Untersuchung werden die Welpen dann auch gechippt und erhalten einen gültigen EU-Heimtierausweis. Mit der Endabnahme des Wurfes durch unseren Zuchwart können sie dann unser Heim verlasssen und bekommen alle wichtigen Dokumente (VDH/FCI Ahnentafel, Endabnahmeprotokoll in Kopie, Welpenfibel und Impfpass) mit. Die Abgabe erfolgt ausschließlich mit einem rechtskräftigen Kaufvertrag.

Jeder Welpe zieht mit einem Welpenstarterpaket aus. Dieses umfasst nicht nur das gewohnte Futter der Welpen, sondern auch ein Spielzeug oder eine Decke, die nach ihrer bislang gewohnten Umgebung riechen, damit der Start im neuen Zuhause vereinfacht und der Trennungsschmerz zu Mutter und Geschwistern gelindert werden kann. Auch ein personalisiertes Halsband/Geschirr mit Leine wird dem neuen Familienmitglied mitgegeben.


Gerne können Sie uns unverbindlich besuchen kommen, um sich einen eigenen Eindruck von uns und unseren Tieren zu machen. Für Fragen sind wir jederzeit erreichbar, selbstverständlich auch nach dem Auszug der Welpen. Wir sind für unsere Schützlinge da - ein Hundeleben lang!



Qualitätssiegel / eingetragene Zuchtstätte im VDH: